
Ich empfehle, in Zermatt mit der Standseilbahn zur Sunnega zu fahren und eine Wanderung in das reizende Almdörfchen Findeln mit gemütlichen Hütten zum Einkehren einzuplanen.
Mit einem herzlichen »Grüezi« heißt man Sie in der deutschsprachigen Schweiz willkommen. »Buon giorno« klingt es im italienisch anmutenden Tessin und »Bonjour« im Waadtland um den Genfer See. Klein aber fein und unerwartet vielseitig präsentiert sich die Schweiz bei unserer Rundreise. Genießen Sie mit Muße die herrlichen Naturwunder und die kulturelle Vielfalt der Schweiz und ihrer Nachbarländer. Zwischendurch sorgen komfortable ...
Einzelzimmer-Zuschlag pauschal € 120,00
Hinweis: Kontingent in Lugano 6 EZ. Bei Überschreitung
DZ zur Einzelnutzung Zuschlag auf den EZ-Preis pro Nacht € 25,00
Zusatztag: Lugano inkl. geführter Stadtbesichtigung und Bootsausflug
im DZ (Mai-September) € 98,00
im DZ (Oktober) € 85,00
Aufpreis für Rückfahrt per Boot von Gandria nach Lugano pro Pers. € 8,00
EZ-Zuschlag € 22,00
3./4. Tag: Zahnradbahn Täsch – Zermatt – Täsch pro Pers. € 16,00
Gornergrat pro Pers. ab € 74,00
(Kartenstock ohne Abnahmeverpflichtung)
4./5. Tag: Reiseleitung für Stadtführung in Bern pauschal € 300,00
5./6. Tag: Sonderkonditionen für eine Fahrt mit der Jungfraubahn zur Kleinen Scheidegg und auch zum Jungfraujoch ab Kleine Scheidegg siehe Termintabelle
6./7. Tag: Emmentaler Schaukäserei:
Eintritt, selbständiger Rundgang (ca. 30 Min.) und kleine Verkostung pro Pers. € 12,00
Geführter Rundgang (ca. 1 Std.) bis max. 25 Pers pauschal € 150,00
zuzüglich Eintritt inkl. Käse-Degustation pro Pers. € 8,00
Vor Ort zahlbare Nebenkosten2. Tag: Bootsfahrt Isola Bella, Schlossbesichtigung pro Pers. ca. € 24,00
5. Tag: Trümmelbachfälle pro Pers. CHF 9,50
Eintritt Aareschlucht pro Pers. CHF 9,00
Continental Parkhotel in Lugano
Die Essensleistung beinhaltet Hauptgänge mit Fleisch. Sonderwünsche wie bspw. vegetarische oder laktosefreie Gerichte sind gegen Zuzahlung vor Ort erhältlich und vorher anzumelden.